
Preiscode - K = 60,00
Bedingt durch die Corona Krise und deren vielfältige Auswirkungen auf unsere Produzenten und die Lieferketten werden alle Blechmodelle dieser Rubrik zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Nutzen Sie deshalb unsere Lagerkapazitäten, es sind die letzten Modelle dieser Kunstrichtung weltweit !
Sie finden in dieser Kategorie Spezialmodelle mit liebevollen Details wie öffnende Türen, Motorhauben und Kofferraumklappen sowie andere bewegliche Teile. Die Anfertigung dieser Details spiegelt sich in einem höheren Preis gegenüber der Längenberechnung für Standardmodelle wieder. Die Fliegermodelle aus der Spezial-Serie unterscheiden sich von den Standardmodellen nach Längenberechnung durch einen höheren Arbeitsaufwand. Sie sind ausgestattet mit beweglichen Teilen, Klappen Leitwerken oder liebevollen Anbauten und Details. Dies rechtfertigt den höheren Preis und macht sie noch charmanter.
- HAN Nummer:
- 08.02.01.01 + 99
- HAN Nummer:
- 05.02.2003
- HAN Nummer:
- 07.02.03.02 + 99
- HAN Nummer:
- 07.02.2002
- HAN Nummer:
- 06.02.01
- HAN Nummer:
- 99+06.02.01
Eine Inkunabel des Art-Déco-Designs und einer der spektakulärsten Entwürfe von Jean Bugatti war der Typ "Atlantic" der nur 3 x produziert wurde. Seine geduckte Form, die längs über die Karosserie verlaufenden senkrechten, genieteten Grate und die tropfenförmige Karosse machen ihn einzigartig ( teuer).Sondermodell 1:18, ca. 24 cm
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen...
- HAN Nummer:
- 07.02.02.04 + 99
Diese US-Luxusschaukel kam 1964 mit 300 PS daher und sollte Rolls Royce vom Markt verdrängen. Ist wohl nicht ganz gelungen aber eindrucksvoll protzig. Bei uns etwas sparsamer als Edeldose gelötet. Länge ca. 29 cm - Maßstab ca. 1:18.
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen...
- HAN Nummer:
- 06.02.01.02+99
- HAN Nummer:
- 07.02.02.02+99
Der Traction Avant zähmt die Zentrifugalkräfte". Mit diesem Spruch warb der Hersteller bei der Einführung des 15CV für seine unbestrittenen qualitäten wie selbsttragende Karosse, Einzelradaufhängung, Drehstabfederung etc. Die Motoren beschleunigten bis 130 km/h, die Strassenlage war perfekt. Berühmt wurde das Auto durch sein Auftreten in den "Fantomas" Filmen in denen befrackte Gangster andere gut gekleidete Herren beschossen. Berühmt wurde auch das Entwicklerteam durch den...
- HAN Nummer:
- 07.02.01.03+99
Die DS (feminin weil französich=la déesse=Göttin), als Wortspiel war eine Meilenstein in der Automobilgeschichte. Deshalb etwas längere Ausführungen dazu und Sammlerstücke von uns. Technik: Doppelscheinwerfer ab 1967, innen der mit der Lenkung verbundene Fernscheinwerfer Motorraum einer DS (Schnittmodell)Einzigartig für die damalige Zeit waren die stromlinienförmige Karosserie und die hydropneumatische Federung. Neu waren die innenliegenden Scheibenbremsen vorn,...
- HAN Nummer:
- 05.02.02.04
Eine Ikone US-amerikanischen Fahrzeugbaus stellt dieser Farmerwagen von Ford dar. Er fehlt wohl in keinem gruseligen oder romantischem Hollywood--Film und schon gar nicht im wahren Farmerleben.
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen...
- HAN Nummer:
- 05.02.01+99
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen aus recycelten...
- HAN Nummer:
- 05.02.01.
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen aus recycelten...
- HAN Nummer:
- 10.02.01.04 + 99
Länge ca. 25 cm M 1:18, mit oder ohne öffnende Türen
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen aus...
- HAN Nummer:
- 10.02.01.03
Ford entwickelte ende der 50 er jahre einen zweisitzigen Sportwagen welcher als 8 -zylindriger "Donnervogel" eine Konkurenz zu europäischen Modellen darstellen sollte.Das Auto wurde eine Legende und steht als Industrieprodukt als Sieger da für einen durchgängig benutzten Warennamen. Es wurden viele Modifikationen in Motorisierung und Bauform vorgenommen und immer gut verkauft.Namen Länge des Modells ca. 25 cm, Gummiräder, Türen & Haube zum...
- HAN Nummer:
- 07.02.02.+99
Maßstab 1:18 = 26 cm x 9 cm x 7 cm blaue Supershine Dose
Das atemberaubende Design des britischen Sportwagens von 1961 überhöhen wir noch mit bunten Symbolen aus der Werbewelt. So hoffen wir daß die grandiosen Verkaufszahlen des Originals noch überschritten werden.
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher...
- HAN Nummer:
- 03.04.02
Die drittgrößte Kirche der Welt war bis vor 120 Jahren noch das höchste Gebäude des Planeten und zeugt von architektonischem Können der Gotik und damaligem Machtanspruch der römisch katholischen Kirche. Handwerklich geschickt hergestellt aber ironisch verbeult, präsentieren wir den Dom mit passender Platte aus Maggi- und Sirupdosen.
Länge 18 cm, Höhe 20 cm, Breite 8,5 cm.
Die nochfolgenden Raritäten finden Sie nicht im regulären Modellbauhandel, wir können diese auf Bestellung...
- HAN Nummer:
- 06.02.01.01+99
Achtung ! keine zu öffnenden Flügeltüren !
Der berühmteste Sportwagen aller Zeiten überzeugt durch seine einmalige Bauweise mit Gitterrohrrahmen und damalige revolutionäre Neuerungen. Das ästhetische Design mit Flügeltüren ist nach wie vor unübertroffen und auch in Werbedose unverwechselbar. Nur die Räder aus alten Flip-Flop Sohlen würden keine großen Rennen aushalten. Masstab 1:18, Länge 23 cm
Nur...
- HAN Nummer:
- 07.02.01.07
Der originelle Kleinwagen entstand 1959 als Reaktion auf die erste Energiekrise ( Suez-Krise). Mit über 5 Millionen verkauften Modellen verschlug es nicht nur Mr. Bean die Sprache sondern auch den Entwicklern des Kultobjektes.
Dieser Hingucker punktet allein schon durch seine Größe und bietet neben öffnenden Türen und Hauben noch liebevolle Anbauten wie Motor und Innenausstattung. Länge ca. 17 cm. M 1:18
Nur unsere erfahrensten Produzenten...
- HAN Nummer:
- 07.02.03.01 + 99
Nur...
- HAN Nummer:
- 07.02.03.03+99
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen...
- HAN Nummer:
- 07.02.03.05 +99
- HAN Nummer:
- 07.02.03.02
- HAN Nummer:
- 10.02.01.02+99
Maßstab ca. 1:18, Länge ca. 22 cm
Wir machen seinem Namen alle Ehre und präsentieren Ihnen die neue Käferart aus Madagaskar. In der unglaublich langen Zeit von 1938 bis 2003 wurde das berühmteste Fahrzeug der Welt in 21,5 Millionen Exemplaren gebaut. alles Andere ist hinlänglich bekannt und ...er läuft, und läuft, und läuft....auch bei uns als "neue Käferart aus Madagaskar".......in allen möglichen...
- HAN Nummer:
- 99
Dieser Urvater aller geländegängigen PKW entstand nach einem Eilauftrag der US Army und bekam seinen Namen wahrscheinlich nach der Trickfilmfigur aus "Popey"- Eugene der Jeep. Legendär ist die Einfachheit und Robustheit des kleinen Fahrzeugs
mit Vierzylinder Reihenmotor, welcher bis Kriegsende in vielen Varianten und sehr zahlreich produziert...