Turmaline faccetiert Einzelsteine
Hier sehen Sie nur Endkundenpreise UVP
Der Turmalin hat eine Härte von 7 bis 7,5 . Er ist der König der Farben bei den Edelsteinen, denn diese sind durch Pleochroismus äußerst variabel und können sogar innerhalb eines einzelnen Kristalls stark variieren. Häufig kommen blaue, grüne (Verdelith), rote, rosafarbene (Rubellith), braune oder schwarze (Schörl)- Varianten vor. Ein einzelner Kristall kann oft mehrere Farben aufweisen (polychrom). Helle Kristalle mit dunkler Spitze werden Mohrenkopfturmaline und rote Kristalle mit grüner Hülle werden oft Wassermelone genannt. In Madagaskar gibt es die größte Vielfalt, einige Varietäten nur dort. weiter lesen ...!
Heilwirkung, esoterische Angaben ohne Garantie, holen Sie auch ärztlichen Rat ein
Als Heilstein ist Turmalin dafür bekannt daß er Kraft verleiht und Sie vor negativen Energien schützt, vor allem vor den "gelben" Gefühlen der Mitmenschen wie Neid, Missgunst und Eifersucht. Auch Gier und Misstrauen spielen in der "schwarzen Magie" von Madagaskar eine große Rolle, das Tragen von Turmalinen als Schmuck soll vor Schaden aus menschlichem Tun bewahren und gleichzeitig die eigene Stärke, Kreativität und Toleranz stärken. Turmaline (besonders der schwarze Schörl) sind sehr mineralienreich und sollen auch eine belebende körperliche Wirkung haben.
- HAN Nummer:
- 00.01.09
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf alte Lagerbestände...
- HAN Nummer:
- 00.01.89
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.36
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise...
- HAN Nummer:
- 00.01.17
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf alte Lagerbestände...
- HAN Nummer:
- 00.01.34
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln sich wieder auf...
- HAN Nummer:
- 00.01.88
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln sich...
- HAN Nummer:
- 00.01.180
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.189
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise...
- HAN Nummer:
- 00.01.190
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.193
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.194
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.195
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.198
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die...
- HAN Nummer:
- 00.01.06
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf Lagerbestände...
- HAN Nummer:
- 00.01.05
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf Lagerbestände zurück,...
- HAN Nummer:
- 00.01.83
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln sich wieder...
- HAN Nummer:
- 00.01.91
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.93
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und...
- HAN Nummer:
- 00.01.95
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise...
- HAN Nummer:
- 00.01.99
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.102
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und...
- HAN Nummer:
- 00.01.103
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote...
- HAN Nummer:
- 00.01.104
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote...
- HAN Nummer:
- 00.01.105
- HAN Nummer:
- 00.01.111
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.113
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote...
- HAN Nummer:
- 00.01.114
- HAN Nummer:
- 00.01.122
- HAN Nummer:
- 00.01.135
- HAN Nummer:
- 00.01.138
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die...
- HAN Nummer:
- 00.01.163
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und...
- HAN Nummer:
- 00.01.181
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.191
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.192
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.15
Gerne beantworten wir Preisanfragen zu Mengenrabatten oder Händlerkonditionen.Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf alte Lagerbestände...
- HAN Nummer:
- 00.01.16
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf alte Lagerbestände...
- HAN Nummer:
- 00.01.76
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.78
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise...
- HAN Nummer:
- 00.01.79
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.92
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die...
- HAN Nummer:
- 00.01.106
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote...
- HAN Nummer:
- 00.01.109
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.112
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die...
- HAN Nummer:
- 00.01.124
- HAN Nummer:
- 00.01.125
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die...
- HAN Nummer:
- 00.01.134
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und...
- HAN Nummer:
- 00.01.154
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.166
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper...
- HAN Nummer:
- 00.01.182
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Seitdem sind die Angebote knapper und die Preise pegeln...
- HAN Nummer:
- 00.01.07
Turmaline als polychrome, also mehrfarbige Varitäten, waren schon immer etwas Besonderes. Bis in die 90 er Jahre gab es in Madagaskar relativ große Vorkommen welche nun wohl ausgebeutet sind oder nicht mehr erschlossen werden. Wir greifen hier auf Lagerbestände zurück,...