Knochen Anhänger Maori Motive
Was hat Madagaskar mit den Maori zu tun ? Eigentlich gar nicht viel denkt man, jedoch liegen die Wurzeln des madagassischen Volkes in der Inselwelt Polynesiens, ebenso wie das der Maori. Die "Entdeckung" durch Europäer erfolgte auch etwa zur gleichen Zeit. Der ausgeprägte Totenkult beider Kulturen kommt ebenfalls aus Polynesien und gebührt den Verstorbenen höchsten Respekt. Die Ahnen werden von Schutzgeistern begleitet und stehen noch im ewigen Fluss des Lebens. So tritt man in verschiedenen Ritualen und durch okulte Objekte mit ihnen in Kontakt. Berühmtes Beispiel dafür auf Madagaskar sind die Totenumbettungen im Hochland oder die Totempfähle (AloAlo) der südlichen Ethnien. Die Symbolik der Maori ist jedoch eigenständig entwickelt und äussert sich in den berühmten Tatoos und Schmuck. Unsere Handwerker beherrschen das Knochenschnitzen vorzüglich und die Muster der Maori sind beliebt und berühmt. So zeigen wir Ihnen eine kleine Produktlinie, auch als Zeichen der Globalisierung. Ursprünglich wurde der Maori Schmuck aus Walknochen gefertigt, die Zeichen und Symbole sind vielfältig in Ihrer Bedeutung, Wir erklären diese in der Artikelbeschreibung.
- HAN Nummer:
- 13.08.04.01
- HAN Nummer:
- 13.08.04.06