Mineralien Fossilien Plta
Philippe Ratsimandresy leitet eine eigene kleine Mine und ist spezialisiert auf seltene Fossilien und Septarien. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Dekoobjekt hat er so den gesamten Produktionsableuf in einer Hand, auch wenn die Organisation dafür in dem chaotischen Land manchmal mehr aus schwierig ist. Er ist 1974 in einer Mittelstandsfamilie geboren und konnte so Management studieren. Seine Firma organisiert ebenfalls den Export von Madagaskar Kunsthandwerk nach Übersee und richtet selber Messen in Europa und USA aus. Mich beeindruckt immer wieder seine super Seriosität und korrekte Arbeitsweise.....ein echtes Unikum im großen Kindergarten auf der roten Insel. Philippe hat 2 Töchter welche, hochbegabt, bereits 3 Fremdsprachen lernen.
- HAN Nummer:
- 26.02.
50Gr. größter Durchmesser 70
- HAN Nummer:
- 11.05.02
Gehäuse einer Tigerschnecke (Cypraea tigris), Porzellanschnecke, Rohmaterial poliert, weiß mit unregelmäßigen braunen Tupfen.
Die Tigerschnecken gehören zur Familie der Kaurischnecken (auch: Porzellanschnecken), von denen etwa 200 Arten bekannt sind.
Alle Schneckengehäuse bestehen aus Aragonit und Conchin welche oft einen spiralig gewundenen Aufbau zeigen. Diese Torsion hat oft eine maschinelle Anmutung.
- HAN Nummer:
- 16.07.05
1 Stück Traktor Ammonit Douvilleiceras (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) größter Durchmesser 35 - 40 mm, Gewicht 20 - 40 g
Sie kaufen hier 1 Stück aus einem großen LOT. Ihr Exemplar ist optisch ähnlich den abgebildeten und entspricht den Angaben. Würden wir jedes Exemplar einzeln fotografieren und anbieten, wäre der Preis 40 % höher. So bieten wir einen Kilopreis von nur 80,- €.
...
- HAN Nummer:
- 15.03.01.05
Für diesen Preis wählen wir die Paare für Sie aus, es lohnt sich kein Einzelfoto. Einzelstücken finden Sie auch in dieser Rubrik. Die Messung des Durchmessers erfolgt immer an der längsten Seite.
Die ausgestorbene, artenreiche Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus,...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM135, 94 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 85 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 26.02.
60Gr. größter Durchmesser 70
- HAN Nummer:
- 26.02.
60Gr. größter Durchmesser 65
- HAN Nummer:
- 26.02.
70Gr. größter Durchmesser 70
- HAN Nummer:
- 26.02.
70Gr. größter Durchmesser 75
- HAN Nummer:
- 26.02.
70Gr. größter Durchmesser 95
- HAN Nummer:
- 26.02.
70Gr. größter Durchmesser 65
- HAN Nummer:
- 26.02.
80Gr. größter Durchmesser 75
- HAN Nummer:
- 26.02.
80Gr. größter Durchmesser 65
- HAN Nummer:
- 26.02.
80Gr. größter Durchmesser 70
- HAN Nummer:
- 16.07.05
1 Stück Traktor Ammonit Douvilleiceras (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) größter Durchmesser 41 - 50 mm mm, Gewicht 41 - 100 g
Sie kaufen hier 1 Stück aus einem großen LOT. Ihr Exemplar ist optisch ähnlich den abgebildeten und entspricht den Größenangaben. Würden wir jedes Exemplar einzeln fotografieren und anbieten, wäre der Preis 40 % höher. So bieten wir einen...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM131, 134 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM132, 145 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM133, 146 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM134, 147 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 110 g größter Durchmesser 95
- HAN Nummer:
- 15.03.01.01
Für diesen Preis wählen wir die Paare für Sie aus, es lohnt sich kein Einzelfoto. Einzelstücken finden Sie auch in dieser Rubrik. Die Messung des Durchmessers erfolgt immer an der längsten Seite.
Die ausgestorbene, artenreiche Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus,...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM110, 156 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 95 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM106, 175 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 95 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM108, 165 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 95 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM130, 161 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 95 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 26.02.
110Gr. größter Durchmesser 100 mm,
Diese Steinholzscheibe kommt aus dem Familienbetrieb Plita, welcher 2 eigene Minen auf Madagaskar betreibt....
- HAN Nummer:
- 24.05.02
1 Glaskasten mit 36 Ministücken Mineralien, bunter Mix zu einem Superpreis, denn die Mineralienbezeichnungen in den einzelnen Fächern mußten wir beim Zoll in Madagaskar leider abmachen. Auch dort treibt die EU Regelwut bunte Blüten, denn "Mineralien könnten ja durch den freien Markt zu Heilzwecken mißbraucht werden und Kunden verunsichern".
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 150 g größter Durchmesser 90
- HAN Nummer:
- 22.04.03
ST03, Turmalin Schörl, schwarzer Turmalin 320 Gr, Kristallstufe 65 x 65 x 40 mm
angebliche Heilwirkung in der madagassischen Naturmedizin und allgemeinen Steinheilkunde ( alle Angaben beruhen auf esoterischen Lehren und ersetzen nicht die ärztliche Beratung)
Heilkundler sagen: Turmalin als Heilstein hilft gegen Stress, Überlastung, schützt vor Missgunst und Mißtrauen und gibt Selbstsicherheit. Es ist ein bekannter...
- HAN Nummer:
- 22.04.03
ST07, Turmalin Schörl, schwarzer Turmalin 350 Gr, Kristallstufe 90 x 40 x 60 mm
angebliche Heilwirkung in der madagassischen Naturmedizin und allgemeinen Steinheilkunde ( alle Angaben beruhen auf esoterischen Lehren und ersetzen nicht die ärztliche Beratung)
Heilkundler sagen: Turmalin als Heilstein hilft gegen Stress, Überlastung, schützt vor Missgunst und Mißtrauen und gibt Selbstsicherheit. Es ist ein bekannter...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM107, 197 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 100 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 160 g größter Durchmesser 90
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 160 g größter Durchmesser 90
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM108, 205 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 170 g größter Durchmesser 100
- HAN Nummer:
- 15.03.01.02
Für diesen Preis wählen wir die Paare für Sie aus, es lohnt sich kein Einzelfoto. Einzelstücken finden Sie auch in dieser Rubrik. Die Messung des Durchmessers erfolgt immer an der längsten Seite.
Die ausgestorbene, artenreiche Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus,...
- HAN Nummer:
- 26.02.
150Gr. größter Durchmesser 90mm,
Diese Steinholzscheibe kommt aus dem Familienbetrieb Plita, welcher 2 eigene Minen auf Madagaskar betreibt. Das Rohmaterial aus dem Westen der Insel wird gesäubert und dann aufwändig in möglichst dünne Scheiben zersägt. Dabei kann, je nach Konsistenz viel Bruch entstehen. Die Scheiben werden dann mittels rotierender Baumwollscheiben und Schwabbelscheiben nebst Polierpaste sorgfältig hochpoliert. Bei Plita gibt...
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 180 g größter Durchmesser 90
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 190 g größter Durchmesser 105
- HAN Nummer:
- 26.02.
Steinholzscheibe 190 g größter Durchmesser 110
- HAN Nummer:
- 26.02.
160Gr. größter Durchmesser 85
- HAN Nummer:
- 16.07.05
1 Stück Traktor Ammonit Douvilleiceras (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) größter Durchmesser 50 - 65 mm, Gewicht 95 - 120 g
Sie kaufen hier 1 Stück aus einem großen LOT. Ihr Exemplar ist optisch ähnlich den abgebildeten und entspricht den Größenangaben. Würden wir jedes Exemplar einzeln fotografieren und anbieten, wäre der Preis 40 % höher. So bieten wir einen Kilopreis...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM116, 274 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 95 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 15.03.01.03
Für diesen Preis wählen wir die Paare für Sie aus, es lohnt sich kein Einzelfoto. Einzelstücken finden Sie auch in dieser Rubrik. Die Messung des Durchmessers erfolgt immer an der längsten Seite.
Die ausgestorbene, artenreiche Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus,...
- HAN Nummer:
- 23.08.02
Durchmesser 60 mm, Gewicht 320 Gr., Sie erhalten genau die abgebildete Kugel, den Holzring gibt es gratis dazu !
Versteinertes Holz ist ein Sedimentgestein, das vor etwa 25 bis 300 Millionen Jahren entstanden ist.
Es gibt Steinholz in Indonesien, die dortigen Ablagerungen sind mit 25 Millionen Jahren relativ jung, das Holz aus Arizona-USA und Madagaskar ist bereits 225 Millionen Jahre alt. Das Ausgangsmaterial von versteinertem Holz ist...
- HAN Nummer:
- 22.04.03
Turmalin Schörl, schwarzer Turmalin 415 Gr, Kristallstufe 50 x 90 x 60 mm
angebliche Heilwirkung in der madagassischen Naturmedizin und allgemeinen Steinheilkunde ( alle Angaben beruhen auf esoterischen Lehren und ersetzen nicht die ärztliche Beratung)
Heilkundler sagen: Turmalin als Heilstein hilft gegen Stress, Überlastung, schützt vor Missgunst und Mißtrauen und gibt Selbstsicherheit. Es ist ein bekannter Schutzstein...
- HAN Nummer:
- 13.10.02
AM115, 329 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 120 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.
Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...
- HAN Nummer:
- 23.08.02
Durchmesser 72 mm, Gewicht 560 Gr., Sie erhalten genau die abgebildete Kugel, den Holzring gibt es gratis dazu !
Versteinertes Holz ist ein Sedimentgestein, das vor etwa 25 bis 300 Millionen Jahren entstanden ist.
Es gibt Steinholz in Indonesien, die dortigen Ablagerungen sind mit 25 Millionen Jahren relativ jung, das Holz aus Arizona-USA und Madagaskar ist bereits 225 Millionen Jahre alt. Das Ausgangsmaterial von versteinertem Holz ist...
- HAN Nummer:
- 26.02.2002
Diese Steinholzscheibe kommt aus dem Familienbetrieb Plita, welcher 2 eigene Minen auf Madagaskar betreibt....
- HAN Nummer:
- 23.08.01
Durchmesser 67 mm, Gewicht 440 g., Den abgebildeten Holzring gibt es gratis dazu.
Versteinertes Holz ist ein Sedimentgestein, das vor etwa 25 bis 300 Millionen Jahren entstanden ist.
Es gibt Steinholz in Indonesien, die dortigen Ablagerungen sind mit 25 Millionen Jahren relativ jung, das Holz aus Arizona-USA und Madagaskar ist bereits 225 Millionen Jahre alt. Das Ausgangsmaterial von versteinertem Holz ist abgestorbenes, altes Holz, das...