Mineralien Fossilien Plta

Philippe Ratsimandresy leitet eine eigene kleine Mine und ist spezialisiert auf seltene Fossilien und Septarien. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Dekoobjekt hat er so den gesamten Produktionsableuf in einer Hand, auch wenn die Organisation dafür in dem chaotischen Land manchmal mehr aus schwierig ist. Er ist 1974 in einer Mittelstandsfamilie geboren und konnte so Management studieren. Seine Firma organisiert ebenfalls den Export von Madagaskar Kunsthandwerk nach Übersee und richtet selber Messen in Europa und USA aus. Mich beeindruckt immer wieder seine super Seriosität und korrekte Arbeitsweise.....ein echtes Unikum im großen Kindergarten auf der roten Insel. Philippe hat 2 Töchter welche, hochbegabt, bereits 3 Fremdsprachen lernen.


HAN Nummer:
26.02.

50Gr. größter Durchmesser 70

5,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
11.05.02

Gehäuse einer Tigerschnecke (Cypraea tigris), Porzellanschnecke, Rohmaterial poliert, weiß mit unregelmäßigen braunen Tupfen.
Die Tigerschnecken gehören zur Familie der Kaurischnecken (auch: Porzellanschnecken), von denen etwa 200 Arten bekannt sind.
Alle Schneckengehäuse bestehen aus Aragonit und Conchin welche oft einen spiralig gewundenen Aufbau zeigen. Diese Torsion hat oft eine maschinelle Anmutung.

5,00 € *
119 Stk. Auf Lager
HAN Nummer:
16.07.05

1 Stück Traktor Ammonit Douvilleiceras (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) größter Durchmesser 35 - 40 mm, Gewicht 20 - 40 g 

Sie kaufen hier 1 Stück aus einem großen LOT. Ihr Exemplar ist optisch ähnlich den abgebildeten und entspricht den Angaben. Würden wir jedes Exemplar einzeln fotografieren und anbieten, wäre der Preis 40 % höher. So bieten wir einen Kilopreis von nur 80,- €. 
...

5,00 € *
3 Stk. Auf Lager
HAN Nummer:
15.03.01.05

Für diesen Preis wählen wir die Paare für Sie aus, es lohnt sich kein Einzelfoto. Einzelstücken finden Sie auch in dieser Rubrik. Die Messung des Durchmessers erfolgt immer an der längsten Seite.
Die ausgestorbene, artenreiche Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus,...

6,00 € *
94 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
13.10.02

AM135, 94 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 85 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.

Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...

6,00 € *
1 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
26.02.

60Gr. größter Durchmesser 70

6,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

60Gr. größter Durchmesser 65

6,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

70Gr. größter Durchmesser 70

7,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

70Gr. größter Durchmesser 75

7,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

70Gr. größter Durchmesser 95

7,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

70Gr. größter Durchmesser 65

7,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

80Gr. größter Durchmesser 75

8,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

80Gr. größter Durchmesser 65

8,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
26.02.

80Gr. größter Durchmesser 70

8,00 € *
1 Stk. Auf Lager

HAN Nummer:
16.07.05

1 Stück Traktor Ammonit Douvilleiceras (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) größter Durchmesser 41 - 50 mm mm, Gewicht 41 - 100 g 

Sie kaufen hier 1 Stück aus einem großen LOT. Ihr Exemplar ist optisch ähnlich den abgebildeten und entspricht den Größenangaben. Würden wir jedes Exemplar einzeln fotografieren und anbieten, wäre der Preis 40 % höher. So bieten wir einen...

8,00 € *
6 Stk. Auf Lager
HAN Nummer:
13.10.02

AM131, 134 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.

Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...

9,00 € *
1 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
13.10.02

AM132, 145 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.

Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...

9,00 € *
1 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
13.10.02

AM133, 146 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.

Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...

9,00 € *
1 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
13.10.02

AM134, 147 g, Durchmesser an der breitesten Stelle 90 mm, ein zusammen gehörendes Paar, Schale mit teilweise schön gezeichneten Kammern, hochpoliert, Das hier angebotene Exemplar ist relativ selten, weil in schwarzer Kalksteinerde silifiziert und deshalb dunkel.

Die ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur Kreidezeit ausgestorbenen Kopffüßler...

9,00 € *
1 Paar Auf Lager
HAN Nummer:
26.02.

Steinholzscheibe 110 g größter Durchmesser 95

9,00 € *
1 Stk. Auf Lager