MF01 grimmige Lastenträgerin, eventuell Mahafaly Land
4,2 kg, 73 x 16 x 15 cm, genaue Herkunft unbekannt, hergestellt ca. 1960, erworben 1994 auf dem Antikmarkt in Tana.
Diese Frauendarstellung ist nicht gerade freundlich und optimistisch ausgefallen. Die Dame trägt mit heruntergezogenen Mundwinkeln ein Gefäss auf dem Kopf , die statisch stehende Pose und das Eckloch in dem Gefäß sprechen jedoch gegen eine Darstellung einer arbeitenden Dame. Wahrscheinlich war auf dem Kopf eine weitere Stele aufgesteckt, vielleicht wie eine AloAlo. Gegen die Verwendung als Möbelfuß wie im Hochland spricht die Nacktheit der Frau, dies war zur Kolonialzeit verpönt. Gegen ein hohes Alter der 20 er Jahre wo Nacktheit noch offen gezeigt wurde spricht der Zustand und die Aussage des Verkäufers.
Hartholz, unbehandelt, weiß oxidiert, Trockenrisse, Skulptur steht aber wackelt.
Angaben zur Produktsicherheit
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.