Fossiles Ei Nr. 02 der Riesenschildkröte Aldabrachelys, D: 57 cm, Gewicht 20 g
Die Seychellenschildkröte kommt endemisch auch auf der Inselgruppe der Komoren, Mauritius und Madagskar vor. Im heißen Süden finden die einheimischen Mahafaly, Vezo und Sakalava sehr vereinzelt versteinerte Eier in Sedimentschichten. Als Relikte der Vorzeit eignen sich diese Raritäten gut als Sammlerstück für Ihr Kuriositätenkabinett. Das Gewicht richtet sich nach den angelagerten Sedimentschichten und dem eventuell vorhandenen fossilen Inhalt den ungeschlüpften Eis.
Gelebt haben diese Landschildkröten seit dem Pleistozän in großen Gruppen und verbreiteten sich auch auf umliegenden Inseln im Indischen Ozean. Mit der Zunahme der Bevölkerung dort, welche darin eine einfach erlegbare Nahrungsreserve sahen starben diese Urzeittiere bis zum Jahr 1200 endgültig aus.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mahafaly
02154 880882-1 6
Antananarivo, Madagaskar, 101
[email protected] https://mahafaly.de
Philippe Ratsimandresy leitet eine eigene kleine Mine und ist spezialisiert auf seltene Fossilien und Septarien. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Dekoobjekt hat er so den gesamten Produktionsableuf in einer Hand, auch wenn die Organisation dafür in dem chaotischen Land manchmal mehr aus schwierig ist. Er ist 1974 in einer Mittelstandsfamilie geboren und konnte so Management studieren. Seine Firma organisiert ebenfalls den Export von Madagaskar Kunsthandwerk nach Übersee und richtet selber Messen in Europa und USA aus. Mich beeindruckt immer wieder seine super Seriosität und korrekte Arbeitsweise.....ein echtes Unikum im großen Kindergarten auf der roten Insel. Philippe hat 2 Töchter welche, hochbegabt, bereits 3 Fremdsprachen lernen.
Es gibt noch keine Bewertungen.