AF07 Dreibeinhocker der Zafimanry aus hartem Holz "Hazomanga" (latein. Name nicht bekannt, da endemisch)gebrauchsbedingte Beschädigungen. ca. 1985, L 80 cm B 45 cm, H 18 cm
Der hier angebotene 3-beinige Spielehocker ist aus einem Stamm harten Tropenholzes herausgearbeitet. Er hat, in Verehrung des heiligen Zebu, dessen Kopfform. Als Verzierungen sieht man, typische Ornamente der Zafimaniry-Schnitzer, wie astrologische Wellen, Stern- Sonnenrad und Sternmuster. Ein heiliger Lemur ziert die Sitzfläche, weil laut Sagenwelt, verstorbene Ahnen im Lemuren wohnen. Das auch verehrte Chamäleon kann gleichzeitig nach hinten (Vergangenheit) und vorne (Zukunft) schauen.
Madagassen sind sehr zierliche Personen, die Sitzstellung ist traditionell erdbezogen eine Hockstellung ohne Erhöhung der Umgebung gegenüber. Deshalb war dieser Sitz sicher einmal einer angesehenen Persönlichkeit vorbehalten. Es handelt sich hierbei um ein benutztes Artefakt, welches jahrelang in Gebrauch war und nicht für irgendwelche Touristen gebaut wurde. Prunkvolle Holzskulpturen oder Möbel waren nie ein Thema in der madagassischen Kultur und man findet deshalb wenig wirkliche Artefakte aus dem Material. Deshalb sind alte Gebrauchsgegenstände aus Madagaskar kaum auf dem Kunstmarkt zu finden.
Angaben zur Produktsicherheit
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.