Porsche RS Spyder M 1:10 Länge 50 cm, aus gelb-roten Werbedosen. Sie erhalten genau das abgebildete Objekt !
Dieser Porsche wurde nach dem Le- Mans Reglement entwickelt und als reiner Rennwagen 2005 vorgestellt. Der 3,4 liter Motor mit 480 PS überträgt seine immensen Kräfte elektropneumatisch auf die Michelin Latschen welche nun bis 290 km/h schnell dahin rollen. So ist es nicht verwunderlich daß von diesem Flitzer ab 2006 etliche Titel errungen wurden. Auch wenn wir nicht immer die DHL-typischen Sponsorfarben treffen, auch die anderen bunten Dosen geben diesem Boliden seine besondere CanCars Prägung und zeigen die typische Form mit dem prägnanten Heckspoiler.
Ein wirklich aussergewöhnliches Präsent oder Sammlerstück in unglaublicher Länge.
Dieses dekorative Blechmodell bietet Soft-Flat Reifen aus recycelten Flip-Flop Sohlen, Interieur aus Kunstlederresten sowie öffnende Türen und Hauben mit knarzenden Drahtscharnieren. Der kunstvoll nachempfundene Motorblock aus Elektroschrott kommt ohne jegliche Wartung aus. Die Scheiben und Lampen gestaltet der Künstler Mamy aus alten Röntgenbildern und PET Flaschen. Man möchte kaum glauben daß diese Hingucker mit simpelsten Werkzeugen aus recycelten Weißblechdosen und Abfällen entstehen, denn die handwerkliche Leistung ist beeindruckend. Aber nur die maschinenlose Fertigungsmethode und das Herzblut der Manufaktur schafft den unverwechselbaren Charakter dieser Unikate. Auf dem Bodenblech ist die laufende Seriennummer eingestanzt, welche weltweit produziert wurde. Der Künstler ist verstorben und es erfolgt keine Neuproduktion mehr..
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mahafaly
Andrahovangy LOT G-IHK
Antananarivo, Madagaskar, 101
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Blechmodelle Spezial
Als Farmer erbte er das Modellbau Talent vom Grossvater und baute das Hobby immer weiter aus. Als Spielzeughersteller ist er spezialisiert auf Autos mit beweglichen Teilen und beherrscht die Kunst der Doppelkarosse aus Alu-Dosen und Zinnbüchsen.
George Randriamalala
Geboren 28.07.1971
Es gibt noch keine Bewertungen.