18 x 15 x 13 cm große Druse 4780 Gr. Qualitätsstufe 1, schöne große und klar blaue Kristalle
Das Dorf Sakoany liegt an der Westküste Madagaskars in der Provinz Mahajanga (Majunga) nahe am Fluss Betsiboka und ist per Boot erreichbar. Aus den mittlerweile stark ausgebeuteten Schürfgruben kamen (und kommen) seit etwa 1970 abertausende von Geoden, gefüllt mit hervorragend kristallisierten hellblauen bis farblosen Cölestinen; oft in außergewöhnlich großen Kristallen, welche Längen bis über 10 cm erreichen können. Es wurden Geoden bis über 40 kg Gewicht geborgen. Die Fundstelle hat die weltbesten, spektakulärsten Sammlerstufen geliefert, welche heute in jedem größeren Museum zu den Anziehungspunkten gehören.Die madegassischen Cölestine sind durch Zersetzung fossiler Muscheln in einem Umfeld niedrigtemperierter Lösungen in sedimentären Schichten zwischen Paläozoikum und Mesozoikum entstanden.Das Vorkommen wird von den einheimischen Sakalava-Familien, welche traditionell von Fischfang und Landwirtschaft leben, abgebaut. Der Abbau geschieht durch Grabungen bis ca. 15 m Teufe (fast auf Meeresspiegelhöhe). Das Vorkommen ist etwa 10 km2 groß. Da die Grabungen so nahe zum Meer stattfinden, ist der Abbau der Geoden nur bis etwa zur Höhe des Meeresspiegels möglich. Zusätzlich erlauben es die lokalen Sitten und Bräuche nur an bestimmten Tagen in der Woche zu graben und auch nicht während bestimmter Monate des Jahres. Nutzen Sie die Chance auf den Erwerb der wirklich selten gehandelten blauen Cölestine, bald wird die Mine erschöpft sein.
angebliche Heilwirkung in der madagassischen Naturmedizin und allgemeinen Steinheilkunde ( alle Angaben beruhen auf esoterischen Lehren und ersetzen nicht die ärztliche Beratung)
Cölestin ist ein Leitstein mit vielfältiger Heilwirkung. Er bekämpft besonders Frauenleiden, Nervosität und schlechte Stimmung.
Die Sakalava verbinden mit Cölestin bessere Seelenzustände, mehr Freude und optimistische Zufriedenheit. Er fördert die Harmonie und heilt nervöse Störungen. Energie gewinnt er von der Sonne oder durch Kontakt mit Quarz Hämatit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Bei Madame Vola ist der Name das Programm ! Vola bedeutet "Geld oder wohlhabend". Die zum Mittelstand gehörende Steinhändlerin hat sich auf den einheimischen Märkten gut etabliert und bedient mit Ihrer Schleifwerkstatt auch andere Europäer und Asiaten. Sie beschränkt sich nicht auf das pure Schleifen von edlen Steinen der großen Insel, sondern stellt kompletten Schmuck nebst Verschlüssen, Halterungen und Anhängern her. Dies ist bisher noch selten in dem Land, welches nicht gerade vor Innovationen überschäumt. Madame Vola ( geb. 1979 macht das was in Thailand, Sri Lanka oder Indien seit Jahrhunderten üblich ist, nämlich Endprodukte aus Edelsteinen. Sie hat 10 Angestellte, gut organisiert und liefert seriös und pünkltlich. Ihre Spezialität sind der hochqualitative Bergkristall und bestimmte Fossilien.
Es gibt noch keine Bewertungen.