Das Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt, ironisch verlötet wie die Stadt selbst - etwas schief und rostig, voller Werbung und doch ungemein lebendig und interessant. Der früh-klassizistische Bau wurde als Zoll- und Stadttor errichtet (das letzte erhaltene jetzt) und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Als Symbol der Trennung und Wiedervereinigung steht es ebenso wie als Propagandagebäude der Nazis. Die Figuren von Schadow und die Quadriga als Siegesgöttin wurden mehrfach zerstört sowie von Napoleon entführt. Die Rückkehr des Wagengespanns nach der Besetzung von Paris durch Blücher bezeichnet man als "Retourkutsche".
Höhe 25 cm, Breite 16 cm, Tiefe 9 cm
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mahafaly
Andrahovangy LOT G-IHK
Antananarivo, Madagaskar, 101
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Blechmodelle Spezial
Als Farmer erbte er das Modellbau Talent vom Grossvater und baute das Hobby immer weiter aus. Als Spielzeughersteller ist er spezialisiert auf Autos mit beweglichen Teilen und beherrscht die Kunst der Doppelkarosse aus Alu-Dosen und Zinnbüchsen.
George Randriamalala
Geboren 28.07.1971
Es gibt noch keine Bewertungen.