Hocker No.1 der Hochland Ethnie Betsileo AF05, ca. 1985, erworben 1997 in Ambositra
Länge 60 cm, Breite 60 cm, Höhe 26 cm. mittelschweres tropisches Laub- Holz "Hazo tsotra" ( Artname nicht bekannt, da endemisch).
Es handelt sich hierbei um ein benutztes Artefakt, welches jahrelang in Gebrauch war und nicht für irgendwelche Touristen gebaut wurde. Es wurde daher nicht wie ein Deko-Objekt auf "schön" getrimmt, sondern sollte nur seinen Zweck erfüllen. Die Fotos haben unterschiedliche Tönungen durch Einsatz von warmen Scheinwerfern und kaltem Blitzlicht !
Es sind typische (primitive) Motive der Betsileo zu sehen, wie Blumen, Sonnenrad, Sterne und astrologische Zeichen Ein kippelsicherer Dreibeinhocker, welcher vielleicht einem "Ombiasa" vorbehalten war, heiligen Männern oder anderen Oberhäuptern. Die Füße sind als heilige Chamäleons gefertigt, das Tier welches gleichzeitig in Vergangenheit und Zukunft scheuen kann. Das Holz wurde, wie damals üblich gebrannt, gefettet, gerusst und gecremt um es vor Schädlingen zu schützen und zu färben. Die Truhe ist ein Artefakt, war also in Benutzung und zeigt entsprechende Abnutzungsspuren.