Höhe 38-40 cm, max. Durchmesser 28-34 cm. Stamm in Tonnenform mit gewellter Oberfläche.
Jedes Stück ist ein Unikat mit abweichender Form. Grundfarbe metallic-grau, matt oder leicht glänzend.
Nachgebildet ist hier der legendäre Baobab Baum, welcher in 6 Arten nur in Madagaskar vorkommt. Er kann tausende Jahre alt werden und birgt viele medizinische und spirituelle Geheimnisse. Diese spezielle "Mahajanga" Art wächst nur an der Westküste Madagaskars und beindruckt durch ihren immens dicken und verfalteten Stamm, welche immer ein Wasserspeicher ist.
Diese tolle Deko-Skulptur bekommen Sie nur bei uns ! Als Hingucker im Garten oder Ladengeschäft, gut geeignet als Warenträger oder Garderobenständer. Jedes Stück ist ein Unikat mit leicht abweichender Form und anderer Färbung. Grundfarbe des Hohlkörpers metallic-schwarz, matt oder leicht glänzend. Dekorativ ist die originale Färbung der alten Eisenfässer mit Schriftzügen und Werbung. Es gibt abgeschliffene Zonen mit Schweißnähten und kleinen Dellen. Zur Diebstahlsicherung gibt es eine Öse an der Unterseite. Wir empfehlen bei Freilandaufstellung eine Behandlung mit einer transparenten Rostschutzfarbe (Spraydose) auf Acrylbasis. Unsere Exemplare sind einmal grundbehandelt. Eventueller Flugrost lässt sich mit handelsüblichem Rostumwandler bekämpfen. Nachgebildet ist hier der legendäre Baobab Baum, welcher in 6 Arten nur in Madagaskar vorkommt. Er kann tausende Jahre alt werden und birgt viele medizinische und spirituelle Geheimnisse.
Alles in Madagaskar bekommt ein 2. oder gar 3. Leben, es ist die Recycling Insel überhaupt ! Die herstellende Künstlerwerkstatt in Antananarivo ist ein von der deutschen Botschaft gefördertes Handwerker Projekt für Jugendliche und sozial schwache Familien. Dort werden unter Anleitung von Grafikern und Karosseriebauern gebrauchte und ausgemusterte Ölfässer sowie Teile von Schrottfahrzeugen zu Gebrauchsgegenständen und Skulpturen verwandelt. Die Oberfläche bleibt dabei oft unbehandelt und die Gegenstände zeigen die Spuren ihres vergangenen Lebens. Also sind alte Werbung, Schleifspuren, Risse und Flugrost normale Bestandteile der Objekte. Die Bleche werden mühevoll geschnitten, gedengelt, gebördelt und verschweißt. Sehr aufwändig ist der Anbau der kleinen Teile. Alle Objekte sind wetterfest.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de
verantwortliche Person:
Mahafaly
Am Sandberg 6
Mecklenburg-Vorpommern
Benz OT Balm, Deutschland, 17429
service@mahafaly.de
https://mahafaly.de/
Donné ist ein wahrer Künstler. Er sprüht vor Kreativität, aber ist geschäftlich und organisatorisch ein Chaot. Also leiten seine Aissistentinen eigentlich den Laden.Seine Obsession gilt der Verarbeitung alter Mineralölfässer und ausgedienter Auto Karossen. Er erweckt diese Dickbleche wieder zu neuem Leben indem er durch aufwändiges Dengeln, Biegen, Schweißen und Schleifen wunderschöne Deko Groß-Objekte fertigt. Donné ist eines der wenigen Projekte in Madagasker denen es gelungen ist die Schwelle zur Selbstversorgung zu überschreiten. Gefördert von der deutschen Botschaft ist dort sogar eine Ausbildungsstätte und Handwerkerschule für ehemalige Strassenkinder entstanden. Durch die angegliederten Wohnräume, eigene Gärten und einer Schule herrscht eine familiäre Atmosphäre, wie es die Madagassen lieben.
Es gibt noch keine Bewertungen.