
Blechmodelle Messerschmidt
Derr Herr FEND fertigte zunächst Behindertenroller, anfangs mit lustigem Handbetrieb. Dann wurde ein Hilfsmotor eingebaut und Schubkarrenräder verwendet. So durfte der FEND - Flitzer als Kabinenroller auf die Strasse. Nach dem Krieg stand die MESSERSCHMITT Flugzeugfabrik leer, denn Bomber brauchte man (vorerst) nicht mehr und man bediente sich der Kabinenvorlagen für eine Neuentwicklung. Der "Schneewittchensarg" war dann der Beginn der Motorisierung des kleinen Mannes denn das 80 km/h schnell Gefährt kostete nur um die 2000,- DM.
- HAN Nummer:
- 10.06.06.01
- HAN Nummer:
- 07.04.02.01+06.05.01
Der legendäre Kabinenroller wurde im Nachkriegsdeutschland von den ehemaligen Flugzeugwerken aus alten Fliegerkabinen zusammen gebaut. Ausgestattet mit Mopedmotoren begann somit die mobile Zeit des Witschaftsaufschwungs. Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design aus verschiedenen Werbedosen, Länge ca. 12 cm
- HAN Nummer:
- 03.06.02.02
Messerschmidt Kabinenroller KR 200 Länge 20 cm. Der legendäre Kabinenroller wurde im Nachkriegsdeutschland von den ehemaligen Flugzeugwerken aus alten Fliegerkabinen zusammen gebaut. Ausgestattet mit Mopedmotoren begann somit die mobile Zeit des Witschaftsaufschwungs. Länge ca. 22 cm.
Die schweren „heavy“ Modelle sind hand-gedengelt, gefalzt und genietet sowie mit liebevollen Details versehen. Als afrikanische „Märklin“ –Autos...