Mit dem Denken von Henry Ford wie "Zeit ist Geld" und "reich wird man nicht indem man viel verdient sondern viel spart" führte FORD das industrielle Massenprodukt ein. 1918 war das T- Modell das meistverkaufte Auto der Welt und fast alle Amerikaner fuhren damit quer und hin und her. Die Fliessbandarbeit ermöglichte hohe Fertigungszahlen zum Super-Preis und erst der KÄFER überholte die Stückzahlen von Ford 1971.
Eine Ikone US-amerikanischen Fahrzeugbaus stellt dieser Farmerwagen von Ford dar. Er fehlt wohl in keinem gruseligen oder romantischem Hollywood--Film und schon gar nicht im wahren Farmerleben. L ca. 26 cm M 1:18 Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen aus recycelten...
Alle deutschen Ford-Modelle hiessen bis 1967 "Taunus". Das Gefährt war ein sehr beliebtes Mittelklasseauto für den deutschen Spießer. Länge ca. 25 cm M 1:18, mit oder ohne öffnende Türen
Nur unsere erfahrensten Produzenten montieren diese masstabstreuen und wohlproportionierten Karossen mit liebevollen Details, beweglichen Teilen und reichlicher Ausstattung. Man möchte kaum glauben daß diese Modelle mit simpelsten Werkzeugen aus...
Artikel 1 - 2 von 2
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.