Die Marke von GM war sehr lange Hauptkonkurent von Ford. Nach dem Krieg gelang erst mit dem pompösen Familienwagen BEL AIR wieder ein Erfolg, dies blieb dem Sportwagen CORVETTE lange verwehrt. Als die japanischen Wagen immer beliebter und billiger wurden konnte die Firma kaum folgen, ist heute aber die Einstiegsmarke des Konzerns.
Der typischste Vertreter eines amerikanischen
DREAMCARS ist wohl der Cadillac Eldorado, welcher das damals teuerste Auto der
USA war. Typisch sind die beflügelnden Karrosserie-formen, Luxusausstattung und
350 PS Motorleistung.
Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design
aus verschiedenen Werbedosen, Länge ca. 12 cm
Der typischste Vertreter eines amerikanischen
DREAMCARS ist wohl der Cadillac Eldorado, welcher das damals teuerste Auto der
USA war. Typisch sind die beflügelnden Karrosserie-formen, Luxusausstattung und
350 PS Motorleistung.
Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design
aus verschiedenen Werbedosen, Länge ca. 15 cm
Die erste Corvette wurde Anfang 1953 vorgestellt und neun Jahre lang bis zum August 1962 gebaut. Der erste richtige amerikanische Sportwagen war für seine Zeit und die USA ziemlich klein, kannte man dort doch nur Autos mit meist jenseits der 5 Meter. Die leichte Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff wurde bis heute beibehalten und dient unter anderem der Gewichtseinsparung. In den knapp 10 Jahren seiner Bauzeit wurde der Wagen mehrfach optisch überarbeitet und bekam immer größere...
Artikel 1 - 3 von 3
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.