
Blechmodelle BMW
1913 hervorgegangen aus der Fa. Schneeweiss in Chemnitz fertigte BMW vorerst nur Flugzeugmotoren (Marke ist symbolischer Propeller).Danach kam mit der R32 das erste Motorrad und durch Übernahme der DIXI-Werke das erste Auto. So nebenbei her zum umsatzstarken Flugmotorenbau entwickelte sich die sportliche Marke des heutigen Aktienkonzerns.
- HAN Nummer:
- 08.05.04.02
Fair haftet besser ! Nach den fliegenden, rollenden und schwimmenden Dosen folgen nun die magnetischen Kühlschrank-Autos. Die winzigen, aber starken Neodym- Magnete unter den lustigen Karossen halten Blätter bis Din-A3 oder mehrere Zettel. Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design aus verschiedenen Werbedosen, Länge ca. 6 cm. Wenn Sie den Fairhaftungen überdrüssig sind oder Junior doch nur damit spielen möchte, erhalten Sie durch...
- HAN Nummer:
- 05.03.03.01
Nur noch als Cabrio ! Auf der Basis des legendären "Barockengel" war im 502 der erste Serien-Leichtmetallmotor weltweit eingebaut und erstmals wieder ein Nachkriegsmodell mit 8 Zylindern. So konnte der Siegeszug von BMW beginnen, welchen wir hier mit Ketchupdose fortsetzen. Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design aus verschiedenen Werbedosen, Länge ca. 15 cm
Die hier abgebildeten Fotos zeigen die möglichen...
- HAN Nummer:
- 06.05.01.03
- HAN Nummer:
- 02.06.03.02
BMW Isetta Länge 20 cm.
BMW stand kurz vor der Pleite bis man die italienische Kühlschranktür-Rollerlizenz erwarb und technisch überholte. So wurde die ISETTA Knutschkugel oder Asphaltblase in vielen Bauformen zum Aufbauwunder-Symbol der Firma. Standardmodell mit rollenden Rädern, gelötet, Design aus verschiedenen Werbedosen.
Die schweren „heavy“ Modelle sind hand-gedengelt, gefalzt und genietet sowie mit liebevollen Details...
- HAN Nummer:
- 05.02.2003
- HAN Nummer:
- 07.02.03.02 + 99
- HAN Nummer:
- 07.02.2002
- HAN Nummer:
- 99